US Army-Ambulanz und Zahnklinik
Die Klinik für ambulante und stationäre Zahnbehandlung besteht aus einem eingeschossigen Gebäudekomplex mit einer Gesamtgeschoßfläche von 4.300 m² und ist ausgelegt für die Versorgung von ca. 32.000 Personen. Die Ambulanz umfasst die Verwaltungsbüros, Unfallstation, Konsultations- und Therapieräume sowie die Abteilungen Optometrie, Pharmazie und Pathologie.
Die Zahnklinik besteht aus Verwaltungsbüros, Behandlungs- und Therapieräumen für Zahnheilkunde und Kieferchirurgie bzw. Orthopädie.
Neben der Architektur- und Ingenieurplanung des Gebäudekomplexes schloss das Projekt die Baureifplanung folgender Sparten ein:
Alle Versorgungs- und Entsorgungssysteme, Haustechnik inklusive Notstromversorgung; sanitäre Anlagen; medizinische Geräte; Brandbekämpfung und Feueralarmsysteme; Kommunikationsnetz und Telefonsystem; Infrastrukturanlagen wie Zufahrtsstraßen, Parkplätze, Außenanlagen und Land¬schaftsgestaltung.

Disziplinen
- Stadtentwicklung
- Hochbau & Architektur
Gesellschaften
Dorsch Engineers GmbH
Auftraggeber
US Army Engineer Division Europe (EUD), Frankfurt/Main
Dauer
Von 1980 bis 1981
Standort
Hanau , Deutschland
Projektleistungen
- Topographische Vermessung
- Baugrunduntersuchungen
- Vorentwurf
- Entwurfs- und Ausführungsplanung für Hoch¬bau- und Fachingenieurleistungen
- Kostenschätzungen
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen (Arge mit US-Ingenieurbüro)