Universitätsklinikum Charité der Humboldt-Universität
Umbau eines um die Jahrhundertwende errichteten medizinisch genutzten Gebäudes in ein interdiszipli-näres Laborgebäude für Experimentelle Medizin mit 37 Einzellaboren. Die Baumaßnahme beinhaltet dar-über hinaus 2 Aufzüge und für den gesamten For-schungskomplex eine Gasstation, Kälteanlage und Netzersatzanlage.
Rückbau des Gebäudes bis auf die Tragkonstruktion. Wiederherstellung der denkmalgeschützten Fassade. Die BDC DORSCH CONSULT übernahm sämtliche Architekten- und Ingenieurleistungen. Dabei wurden auf Wunsch des Bauherren für Planungsleistungen Unteraufträge an Planungsbüros erteilt

Disziplinen
- Stadtentwicklung
- Hochbau & Architektur
Gesellschaften
Dorsch Engineers GmbH
Auftraggeber
Land Berlin, Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen
Dauer
Von 1991 bis 1995
Standort
Berlin , Deutschland
Projektleistungen
- Projektsteuerung
- Projektorganisation
- Fachkoordination
- Kosten und Termine
- Planungsleistungen
- Objektplanung (Architektur) § 15 HOAI
- Tragwerksplanung § 64 HOAI
- Technische Ausrüstung § 73 HOAI:
- Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Gase und Medien
- Sanitärtechnik
- Elektrotechnik