Straßentunnel und Tiefstraße - Mittlerer Ring, Abschnitt Trappentreu-/Garmischer Straße

Dieser Abschnitt des Mittleren Ringes führt durch die Trappentreustraße mit beidseitiger dichter Bebauung, kreuzt eine U-Bahnlinie & eine 9-gleisige Bundesbahnstrecke & mündet in der Garmischer Straße in ein lockeres Mischgebiet. Eine Grundvoraussetzung für die Durchführung des Projektes war es, bei voller Aufrechterhaltung des Verkehrs von 100 000 Kfz/Tag & 7 Querstraßen, Bus & Straßenbahnlinie das gesamte Bauwerk zu erstellen.

Im Bereich der engsten Baukörper der Trappentreustraße wurde die 6-spurige Röhre zwischen unterfangenen Fundamenten & injizierten Gründungsbereichen unter einer aufgeständerten 6-spurigen Hilfsfahrbahn in offener Baugrube erstellt. Im nächsten Bauabschnitt bis zum Kreuzungsbauwerk mit der U-Bahn, konnte durch eine Deckelbauweise mit Bohrpfählen & mehrmaligen Verkehrsumlegungen auch der Anliegerverkehr & der Straßenbahnbetrieb gewährleistet werden. In der Garmischer Straße war die Möglichkeit gegeben, den Verkehr jeweils soweit zur Seite zu verlagern, dass die Tiefstraße einschließlich Rampe & die kreuzenden Brücken in offener Baugrube mit Berliner Verbau betoniert werden konnten.

Disziplinen

  • Tunnels & Brücken
  • Verkehrsberatung
  • Straßen

Gesellschaften

Dorsch Engineers GmbH

Auftraggeber

Landeshauptstadt München

Dauer

Von 1978 bis 1985

Standort

München , Deutschland

Projektleistungen

  • Verkehrsstudie
  • Bodengutachten einschl. geotechnische Fachbauleitung
  • Verkehrsplanung
  • Straßenplanung
  • Kostenschätzung
  • Projektgenehmigungsunterlagen
  • Tunnel-Betriebskonzept
  • Ausschreibungsunterlagen
  • Ausführungsunterlagen
  • Koordinierung Bauablauf
  • Örtliche Bauüberwachung
  • Terminkontrolle
  • Kostenkontrolle

Kontakt

Gesellschaften