Erweiterung des Elbeparks, Leitungsverlegung

Im Rahmen der Erweiterung des Elbeparks wurde mit der Erweiterung des Möbel Höffners begonnen. Hierfür waren hochkomplexe Leitungsverlegungen zur Baugrubenfreimachung auf engstem Raum innerhalb und außerhalb des Gebäudes notwendig. Zwingend aufrecht zu erhalten war hierbei die uneingeschränkte Versorgung des Elbeparks mit folgenden Medien: Trinkwasser, Fernwärme, Elt, Gas, Telekom, Abwasser, Platzentwässerung, Löschwasser, Sprinkler, Daten-, Informations- und Meldekabel. Hierzu war u.a. auch umfangreicher Koordinierungsaufwand mit den öffentlichen Ver- und Entsorgern notwendig.
Leitungen in folgenden Nennweiten wurden verlegt:
200m Trinkwasser DN 200 GGG, 150m Schmutzwasser DN 300, 150m Regenwasser DN 900 inkl. Regenwassernutzung/Zisterne, 50m Fernwärme 2 x KMR 100/200, Anbindung Platzentwässerung PVC-U bis DN 200, inkl. diverser Hausanschlüsse

Disziplinen

  • Landschaftsplanung
  • Stadtentwicklung
  • Energiekonzepte

Gesellschaften

Dorsch Engineers

Auftraggeber

Krieger Grundstück GmbH

Dauer

Von 2005 bis 2007

Standort

Dresden, Deutschland

Projektleistungen

LPH 1 - 7 (nach HOAI § 55); Objektplanung für Ing.- Bauwerke und Verkehrsanlagen

Kontakt