AWACS NATO
Für die Europäische Kontrollzentrale für das computergesteuerte Frühwarnsystem (AWACS), entworfen für die Flugzeuge Fabrikat Boeing 707 mit aufgesetzter Radar-Kuppel, wurden folgende Anlagenteile errichtet:
- Start- und Landebahnen
- Rollbahnen
- Wartungshallen
- Waschhallen
- Lagerhallen
- Kontrollturm
- Feuerwehr
- Rechenzentrum
- Elektro-Werkstatt
Disziplinen
- Hochbau & Architektur
- Luftverkehr
Gesellschaften
Dorsch Engineers
Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland
Dauer
Von 1979 bis 1983
Standort
Teveren, Deutschland
Projektleistungen
DC als Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft war zuständig für folgende Aufgaben:
- Neugestaltung der Fassade und Erweiterung von drei Wartungshallen (120 m lang, 20 m hoch und 45 m breit)
- Ausführungsplanung für zwei neue Hallen, incl. der architektonischen Gestaltung, Anfertigung der statischen Berechnung, Stahlkonstruktionsplanung und Ausschreibungsunterlagen
- Neugestaltung und Überarbeitung der Versorgungseinrichtungen für die Kontrollzentrale:
- Elektrotechnik, Wasser, Abwasser, Feuerlöschsystem die Entwicklung eines neuen Konzeptes für die Start- und Landebahnen, Zufahrten, Straßen, Wege, Parkflächen und Zaunanlagen
- Bauleitung und Bauüberwachung der o. g. Anlagen
![AWACS NATO Teveren](/fileadmin/_processed_/9/2/csm_ds202b_c3efc7c2c8.jpg)